… aber zwischen Ayers Rock und heute ist noch einiges passiert. Auf Grund von exorbitanten Internetkosten und limitierter Zeit habe ich mich entschieden erst daheim die letzten paar Tage zu dokumentieren und auch noch inige Bilder nachzureichen.
Die Kings Canyon Tour war wirklich ein Erlebnis und die tollen Eindruecke entschaedigten uns für das fruehe Aufstehen (es sollte noch frueher kommen). Danach gings auf direktem Weg nach Uluru, oder eben Ayers Rock, wo wir direkten den Stein des Anstosses ansteuerten. Das Thermometer zeigte knapp unter 40 Grad und die schattigen Seiten des Monoliten konnten etwas Kuehlung bringen. Das Highlight war zweifellos der Sonnenuntergang und die damit verbundene Verfaerbung des Steins. Dasselbe Schauspiel spielte sich ein paar Stunden spaeter nochmal ab, halt einfach in umgekehrter Richtung und genau um 06.42h (Tagwache 05.45, und das in den Ferien!). Eine faszinierende Rundwanderung in den Olgas gleich anschliessend an den Sonnenaufgang rundete unseren Besuch im roten Zentrum ab. Gesichtete Tiere: Kamele, Echsen und Fliegen, Fliegen, Fliegen, Fliegen, Fliegen, Fliegen, Fliegen, Fliegen, Fliegen, …….
Am Montag ging’s 500Km zurueck nach Alice Springs und am Dienstag flogen wir via Sydney nach Brisbane, Queensland. Abgeholt wurden wir durch meine Brieffreundin, welche ich mit 14 Jahren durch die Pro Juventute vermittelt bekam. Vor 27 Jahren trafen wir uns zum ersten und einzigen Mal und der Empfang am Flughafen war herzlich. Alles was von der Familie aufzutreiben war hatte sich versammelt und wir genossen bei ihr daheim ein richtiges Aussie Barbecue.
Ein Tagesausflug nach Noosa und ein Tag in Brisbane rundete unseren Besuch an der Gold Coast ab.
Der Tag den sich niemand herbeiwuenscht kam gestern Freitag, und nach einem Abstecher in die Airport Outlet Shops fuer ein Last Minute Shopping sassen wir schon wieder im Flieger in Richtung Heimat. Tolle Ferien mit tollem Wetter un tollen Leuten ist vorbei. Die Fotos werden uns jedoch noch lange an diese unvergessliche Reise erinnern.